Für exakte Durchflußmessungen ist ein Aufrüstsatz erhältlich, der nach dem Venturi-Prinzip arbeitet. Er wird auf einer weiteren Ebene oberhalb der Pumpen befestigt und enthält sämtliche mechanischen Befestigungsteile, Schläuche und Anschlußstücke. Die Venturi-Düse selbst besteht aus hochpräzise gefertigtem Acrylglas. Ein Differenzdrucksensor in Industrieausführung liefert ein 4-20mA-Signal als Maß für den Durchfluß. Der Meßbereich beträgt 0-7 l/min. Mit dem zusätzlich installierten Magnetventil kann ein Störsprung im Durchfluß erzeugt werden. Die Versorgungsspannung des Sensors beträgt 24VDC, das Magnetventil benötigt eine Steuerspannung von 24VAC. Die Venturi-Düse wird mit dem Auslaß der Pumpe und dem Zulauf des Tanks verbunden. Die vom Magnetventil abgeleitete Flüssigkeit wird direkt über einen Schlauchadapter dem Reservoir zugeführt. Mit dieser Meßeinrichtung eröffnen sich für die Laborversuche "Drei-Tank-System DTS200" und "Tank-System TS201" neue Anwendungsfelder:
Achtung: Die Venturi-Düse wird für den kundenspezifischen Einsatz geliefert. Die Funktionsweise der Venturi-Düse wird nicht von der Elektronik bzw. der Software der Laborversuche unterstützt.
Venturi-Düse für Tank-Systeme
|
Meßblende
|
Differenzdrucksensor
|
Magnetventil
|
Bestellbezeichnungen
|
Technische Änderungen vorbehalten (Stand 22.7.1998)